|
|
---|
WICHTIG
|
Beim Starten des Computers müssen Sie sich als Administrator anmelden.
Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] eingeblendet wird, führen Sie die folgenden Vorgänge aus.
Administrator: Klicken Sie auf [Zulassen] oder [Fortsetzen].
Standardbenutzer: Geben Sie das erforderliche Administratorkennwort ein → klicken Sie auf [OK].
|
HINWEIS
|
Informationen zu anderen Verfahren als den Installations- und Deinstallationsverfahren finden Sie in den Handbüchern des entsprechenden Produkts oder in der Online-Hilfe, der e-Anleitung, dem Benutzerhandbuch usw. (siehe "Wo Sie Hilfe finden").
Einzelheiten zu den unterstützten Betriebssystemen finden Sie unter "Systemvoraussetzungen".
|
HINWEIS
|
Das Verfahren variiert je nach der Ausgabe des Betriebssystems und der verwendeten Umgebung.
In Abhängigkeit von der Software und dem verwendeten Betriebssystem wird vor Beginn der Installation möglicherweise ein Dialogfeld zur Auswahl der Sprache für das Installationsprogramm eingeblendet.
|
HINWEIS
|
Verwenden Sie nach Abschluss der Installation und vor dem Starten des Netzwerk-Scanner-Treibers ScanGear Tool, um den gewünschten Netzwerk-Scanner auszuwählen. Eine Anleitung zur Auswahl des Netzwerk-Scanners finden Sie unter "Scanner auswählen".
Der Netzwerk-Scanner-Treiber ist kein eigenständiges Programm. Zum Scannen müssen Sie über ein TWAIN-kompatibles Anwendungsprogramm auf den Treiber zugreifen (z. B. Adobe Photoshop, Adobe Acrobat und Microsoft Word/Excel/PowerPoint 2000 oder höher).
|